Physische & Psychische Belastungen

In einem gesunden Körper wohnt doch ein gesunder Geist.                                                                                    (römischer Dichter Juvenal 60-140 n. Chr.)

 Schulung für Mitarbeiter und Führungskräfte:

  • Belastungen und Beanspruchungen durch Psychische und Physische Einflüsse erkennen
  • Definition Belastung kennenlernen
  • Wie reagieren Menschen auf Belastungen
  • Begriffsbestimmung Belastung - Beanspruchungen
  • Folgen der individuellen Beanspruchung, Fehlbeanspruchung
  • Vermeidung von (Fehl-) Beanspruchungen

Moderierte Analyseworkshops: sind effizienter als Fragebogen, denn nach dem Fragenbogen ist vor dem Workshop.

Workshop für Mitarbeiter und Führungskräfte:

  • Welche betrieblichen Einflüsse werden als besondere Belastung empfunden?
  • Welche Einflüsse werden als besondere persönliche Belastung empfunden?
  • Gruppenarbeit der Teilnehmer:
     - Belastungsschwerpunkte ermitteln
     - Priorisierung der Belastungsschwerpunkte
     - Ursachen für die Belastungsschwerpunkte ermitteln     - Sammlung von Lösungsvorschlägen zur Verbesserung der Arbeitssituation
     -Priorisierung der Lösungsvorschläge/ Abstellmaßnahmen
  • Optional  - Vorstellung der Ergebnisse an die Führungsebene

Erarbeitung von Fragebogen zur Ermittlung von psychischen Belastungen.

Unterstützung bei der Auswertung und weiteren Maßnahmen.

Prävention Gesundheitsseminare: Ziel 100% Vitalität

 Psychosoziale Unterstützung am Arbeitsplatz

Unterstützung und Beratung wenn psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz  zu Fehlbeanspruchungen / Erkrankungen führen. Durch Unterstützung lassen sich Belastungen besser aushalten beziehungsweise reduzieren.

Mitarbeiterberatung im Betrieb, diese kann dabei unterstützen, Konflikte im Team oder mit Vorgensetzen zu reflektieren und Gesundheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen. Lassen Sie sich durch uns beraten.

 Ergänzende Informationsthemen zu möglichen Belastungen am Arbeitsplatz:

  • Ergonomie, Beleuchtung, Klima
  • Suchtgefährdung

Workshop für Mitarbeiter und Führungskräfte:

  • Einführung in die Problematik, Daten und Fakten
  • Alkohol und Drogen im Betrieb
  • Auswirkungen von Suchtmittelmissbrauch für den Betrieb
  • Alkohol: Was ist normal, ab wann wird es gefährlich
  • Wann spricht man von Sucht oder Abhängigkeit
  • Auswirkungen von Suchtmittelmissbrauch auf den Betrieb
  • Handlungsmöglichkeiten, Kollegen, Vorgesetzte, Betrieb
  • Gruppenarbeit: Gesprächstraining Mitarbeiter / Vorgesetzter

E-Mail
Anruf
Infos